Arznei-Thymian
Thymus pulegioides
Arznei-Thymian
Ausgedruckt oder digital
Thymus pulegioides
CHF 6.00
inkl. MwSt., zzgl. Transport / Lieferung
Artikel-Nummer: 65545T
Eigenschaften
Alles im Blick
- Blattfarbe Grün
- Bienenfreundlich Ja
- Blütenfarbe Violett
- Blühtermin Juni–Aug
- Boden Durchlässig
- Duft Stark
- Einheimisch Ja
- Essbare Blüten Ja
- Gartentyp Kräutergarten
- Geschmack Aromatisch
- Giftigkeit Nicht giftig
- Laubfall Immergrün
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Trocken halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchsform Kriechend
- Wuchshöhe 5 cm
Beschreibung
Wissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Kleine, rosa Lippenblüten, die zylindrisch angeordnet sind.
- Wuchs
- Dichtbuschiger bis teppichartiger Wuchs mit unzähligen Blüten.
- Blatt
- Die Blätter sind dünn, oval bis lanzettlich, grün und meist unbehaart.
- Beschreibung
Der einheimische Arznei-Thymian (Thymus pulegioides) ist auch als Breitblättriger Thymian bekannt. Diese Heilpflanze hat kleine, rosa Blüten, mild schmeckende Blätter und ist äusserst pflegeleicht. In der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) wird der Arznei-Thymian zur Förderung der Verdauung, gegen Husten und für Mundspülungen verwendet.
- Verwendung
- Als Bodendecker, im Steingarten, als Balkonbepflanzung, auf wiesenartigen Freiflächen und für den sonnigen, trockenen Gehölzrand. Das Kraut und die Blüte werden in der Kräuter-Apotheke und in der Küche verwendet.
- Pflege
- An einem sonnigen, durchlässigen Standort ist der Arznei-Thymian anspruchslos. Er kann im Frühling leicht zurückgeschnitten werden. 10 - 12 Pflanzen je qm.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Blühen
Downloads
Alles rund ums Gärtnern