Während der Öffnungszeiten des Gartencenters steht Ihnen Ulrich Fankhauser oder unser qualifiziertes Fachpersonal vor Ort zur Verfügung. Bitte Pflanzen oder Pflanzenteile mitbringen.
Wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass Auskünfte über kranke Pflanzen am Telefon, per E-Mail oder auf schriftlichem Wege leider nicht möglich sind. Pflanzen sind Lebewesen und eine Ferndiagnose ist deshalb immer mit grössten Unsicherheiten verbunden.

229 Artikel
229 Artikel
Filter

Tags auswählen

Bambus
Beeren
bekämpfen
Bienen
Buchsbaumzünsler
Düngen
Gartenkalender
Gartenvideo
Gemüse
giftig
Heckenpflanzen
Kletterpflanzen
Kompost
Krankheit
Kräuter
Laubgehölze
Mai
mulchen
Nadelgehölze
Obst
Oktober
Pflanzen
Pflegen
Pilz
Rasen
Ratgeber
Rosen
Schädling
Schneiden
Spezialthema
Stauden
Tätigkeit
Teich
überwintern
Unkraut
Winterschnitt
Zimmerpflanzen
Abgeblühte Pflanzen sollten regelmässig abgeschnitten werden. Verblühtes sieht nicht nur unschön aus…
Die Gänsedistel ist ein gefürchtetes Unkraut im Garten aber auch in Äckern und Wiesen. Sie vermehrt…
Will man Agaven vermehren, pflanzt man die von den Mutterpflanzen getrennten Ausläufer in Töpfe. Die…
Zur Zeit beschäftigt die Buchsbaumzünslerraupe, die Rhododendron-Zikade sowie die Kräuselkrankheit bei…
Algen im Rasen sind vor allem in regenreichen Jahren recht häufig. Ist der Boden zudem sehr dicht und…
Folgende Massnahmen sind zu beachten um die Algenbildung im Teich zu unterbinden.
Allergien haben verschiedene Ursprünge. Sie können durch Pollen, Pflanzenhaare, Dornen, Früchte oder…
Pflegeanleitung: Was ist zu tun wenn Ameisen im Garten überhand nehmen - Schadbild, Bekämpfung und Vorbeugung…
In den Gärten unserer Region kommen hauptsächlich zwei Arten von Ameisen vor, wobei diese bei massenhaftem…
Glasige Äpfel entstehen schon an den Früchten am Baum. Hauptsächlich grosse Früchte und solche von künstlich…
Aus Aprikosensteinen wachsen Pflanzen, die untereinander alle uneinheitlich sind. Je nach Erbgut gedeihen…
Obwohl der Winterschnitt wegen den fehlenden Blättern den Überblick erleichtert, hat auch der Sommerschnitt…
Wenn Aprikosenfrüchte bereits vor der Reife am Baum faulen, kann das verschiedene Gründe haben. Mehr…
Im Volksaberglauben galt der Aronstab als Hexenkraut. Ob Hexenkraut, Chindlichrut oder Entenschnabel…
Hier erfahren sie mehr über das Wachstum der Avocadobäume und wie man sie pflegt, schneidet und giesst…
Bambusse die im Freien ausgepflanzt werden, ertragen die Kälte besser als jene die in Gefässen stehen…
Bananen sind immergrüne, ausdauernde Pflanzen mit grossen Blättern. Nebst Faser- oder Textilbananen…
Wenn sich der Bärlauch im Garten stark ausbreitet, liegt dies an den für ihn dort herrschenden günstigen…
Der Baumtropfen auch Geissfuss genannt, gehört zu den Doldengewächsen und kann im Garten zu einem lästigen…
Nicht die Schmeiss- und Taufliegen sind schuld an faulenden Früchten sondern andere Insekten.