Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Ameisen im Garten
Wir helfen Ihnen gerne
Pflegeanleitung: Was ist zu tun wenn Ameisen im Garten überhand nehmen - Schadbild, Bekämpfung und Vorbeugung.
Allgemeines
Ameisen gehören zu den Hautflüglern und damit zu den Insekten. Bisher sind weltweit etwa 6000 Arten bekannt, 60 davon bei uns in Nordeuropa. Es sind kleine bis mittelgrosse Insekten, die individuenreiche Gemeinschaften, sogenannte Ameisenstaaten, bilden. Fast jede Ameisenart bildet mindestens drei Formen aus: die Königinnen, die Arbeiterinnen und die Männchen. Die Königinnen, von denen es in einem Nest einige bis zahlreiche gibt, sind zeitweise beflügelt. Sie fliegen aus, werden dabei begattet und verlieren danach die Flügel. Königinnen dienen nur der Eierproduktion, also der Fortpflanzung. Die Arbeiterinnen sind immer flügellos. Ihre Geschlechtsorgane sind nur schwach entwickelt, was ihnen die Produktion von Eiern verunmöglicht. Sie sind wesentlich kleiner als die Königinnen. Die Männchen besitzen in der Regel Flügel. Beide weiblichen Formen, Königinnen und Arbeiterinnen, besitzen Giftdrüsen, woraus nach Beissvorgängen Gift in die Wunden gespritzt werden kann. Hingegen sind bei den meisten Ameisenarten Stechapparate nicht oder kaum ausgebildet.
Schwarzgraue Wegameise
Gelbe Wiesenameise
Die andere, die Gelbe Wiesenameise, ist in vielen Gärten mit grösseren Rasenflächen, auf Wiesen und Waldrändern anzutreffen und liebt feuchte Standorte. Sie legt ihre Erdnester oft unter Steinen an und baut umfangreiche Lehmnester unter und über der Erde. Sie ernährt sich fast ausschliesslich von Honigtau, welcher von Wurzelläusen ausgeschieden wird. Wegen dieser Art der Nahrungsversorgung verlässt die Gelbe Wiesenameise selten das Nest, um nach Nahrung zu suchen.
Schadbild
Bekämpfung
Pflanzen online kaufen
Gartenzubehör
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.