Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Krebsschere
Stratiotes aloides
Krebsschere
Ausgedruckt oder digital
Stratiotes aloides
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blattfarbe Grün
- Blütenfarbe Weiss
- Blühtermin Juni–Juli
- Boden Kalkfreier, saurer Boden
- Gartentyp Blumengarten
- Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 15 cm
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Weisse Blüten mit jeweils drei Kron- und drei Kelchblätern.
- Wuchs
- Rosettenartiger Wuchs, der an Sukkulenten erinnert.
- Blatt
- Grüne bis zu 4 cm breite, dreikantige und hakige Blätter.
- Beschreibung
Die Krebsschere (Stratiotes aloides) wird auch Wassersäge genannt und erinnert optisch an eine Aloe. Im Sommer ragt etwa die Hälfte der Pflanze über das Wasser, im Winter zieht sie sich vollständig an den Teichboden zurück. Die Blätter der Krebsschere sind nährstoffreich und werden teilweise an Schweine verfüttert.
- Verwendung
- Eignet sich für Teiche, Wasserbecken und Kübel, die Wassertiefe sollte 50 - 200 cm betragen.
- Pflege
- An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Die Pflanze zieht im Winter ein, die Knospe überwintert frostfrei am Teichboden und taucht im Frühling wieder auf.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
-
Downloads
DownloadsAlles rund ums Gärtnern
- Blattfarbe Grün
- Blütenfarbe Weiss
- Blühtermin Juni–Juli
- Boden Kalkfreier, saurer Boden
- Gartentyp Blumengarten
- Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 15 cm
- Blüheigenschaften
- Weisse Blüten mit jeweils drei Kron- und drei Kelchblätern.
- Wuchs
- Rosettenartiger Wuchs, der an Sukkulenten erinnert.
- Blatt
- Grüne bis zu 4 cm breite, dreikantige und hakige Blätter.
- Beschreibung
Die Krebsschere (Stratiotes aloides) wird auch Wassersäge genannt und erinnert optisch an eine Aloe. Im Sommer ragt etwa die Hälfte der Pflanze über das Wasser, im Winter zieht sie sich vollständig an den Teichboden zurück. Die Blätter der Krebsschere sind nährstoffreich und werden teilweise an Schweine verfüttert.
- Verwendung
- Eignet sich für Teiche, Wasserbecken und Kübel, die Wassertiefe sollte 50 - 200 cm betragen.
- Pflege
- An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Die Pflanze zieht im Winter ein, die Knospe überwintert frostfrei am Teichboden und taucht im Frühling wieder auf.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Kerstin Dumke, Rayonleiterin StaudenDas könnte Sie auch interessieren
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.