Wald-Kiefer, Wald-Föhre

Pinus sylvestris

Nadelgehölze

Wald-Kiefer, Wald-Föhre

Pinus sylvestris

Artikel-Nummer: 26721C100
CHF 187.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 26721C100
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Boden Durchlässig, Leicht sauer
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Baumgarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Klimapflanzen Ja
  • Laubfall Immergrün
  • Nadelfarbe Grün
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Trockenheitsverträglich
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Pyramidal
  • Wuchshöhe 20 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Frucht
Die anfangs oliv, im Reifezustand hellbraunen eirunden Zapfen werden etwa 8 cm lang und 3 bis 4 cm breit. Im März/April geben sie 3 bis 5 mm kleinen Samenkörner frei, allerdings erst zwei Jahre nach der Blüte.
Wuchs
Die Waldföhre wächst relativ schnell und erreicht eine Höhe von 10 bis 30 Meter. Die anfangs schlanken, kegelförmigen Pflanzen gedeihen zu einem grossen breitkronigen Grossstrauch, mit locker unregelmässigen Ästen heran. Der Stamm ist meist leicht gekrümmt oder verdreht.
Blatt
Die Nadeln sind graugrün bis grau, häufig leicht gedreht, stechend und ca. 4 bis 8 cm lang.
Beschreibung

Die Wald-Föhre (Pinus sylvestris) ist eine anspruchslose, einheimische Konifere mit anfangs pyramidalen, später schirmförmiger Krone. Sie ist ein Pionierbaum, welcher sich dem gegebenen Standort anpasst. Man findet sie in tieferen Lagen oder in höheren Standorten bis zu 2000 m ü.M.

Verwendung
Eignet sich für geschnittene Hecke, Einzelstellung, Heidegarten, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgehölz, Pioniergehölz, Böschungsbefestigung und in der Floristik für Trockenbinderei und Schnittgrün.
Pflege
Für einen kompakten Wuchs können die Neutriebe im Mai um 1/2 eingekürzt werden. Damit kann auch das Wachstum der Pflanze hinausgezögert werden. Empfindlich gegenüber Staunässe.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Düngen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Thomas Amsler, Verkaufsberater Gehölze

Dünger