Säulen-Eibe 'David'

Taxus baccata 'David'

Heckenpflanzen

Säulen-Eibe 'David'

Taxus baccata 'David'

Mengenrabatt
Ab 10 Stk. CHF 151.05
Ab 25 Stk. CHF 143.10
Ab 250 Stk. CHF 135.15
CHF 159.00
CHF 159.00
Mengenrabatt
Ab 10 Stk. CHF 151.05
Ab 25 Stk. CHF 143.10
Ab 250 Stk. CHF 135.15
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Artikel-Nummer: 27091C070
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Boden Humos
  • Gartentyp Heckenpflanze, Ziergarten
  • Giftigkeit Giftig
  • Laubfall Immergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Nadelfarbe Gelbgrün
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Säulenförmig
  • Wuchshöhe 2.5 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Gelb, unscheinbar
Frucht
Die Frucht besteht aus einem roten, fleischigen Mantel, der einen olivgrünen Samenkern umschliesst.
Wuchs
Breit, säulenförmige Zwergeibe mit gelbgrüner Benadelung, unempfindlich gegen Sonnenbrand.
Blatt
Auffällige zitronen- bis goldgelbe, zweizeilige, glänzende Nadeln, meist nicht stechend.
Beschreibung

Die Säulen-Eibe 'David' ist ein immergrünes Nadelgehölz mit säulenförmigem Wuchs und auffallend goldgelben Nadeln. Wenn die Pflanze älter wird, färben sich die Blätter immer grüner. Die Farbspanne reicht dann von dunkelgrün bis hellgelb an den Spitzen. Dazu bildet sie im Herbst kleine rote Früchte. Dies ist ein wahrer Hingucker im Garten. Sie ist pflegeleicht, winterhart und langlebig. Da sie sehr schmal wächst, eignet sie sich auch als Heckenplfanze. 

Verwendung
In Einzelstellung, in Steingärten, als Grabbepflanzung, Vogelschutzgehölz, Kübelbepflanzung und in der Floristik für Schnittgrün geeignet.
Pflege
Die Eiben werden zwischen Mai/Juni oder August/September geschnitten. Je nach Zielelement erfolgt ein Rückschnitt ein bis dreimal pro Jahr.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Ernten
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Downloads
Alles rund ums Gärtnern