Rot-Buche

Fagus sylvatica

Schnellwachsende Gehölze

Rot-Buche

Fagus sylvatica

Artikel-Nummer: 12461HEC060
CHF 15.20
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Mengenrabatt
Ab 10 Stk. CHF 14.44
Ab 25 Stk. CHF 13.68
Ab 250 Stk. CHF 12.92
Artikel-Nummer: 12461HEC060
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Blütenfarbe Gelb
  • Blühtermin April
  • Boden Nährstoffreich
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Baumgarten, Heckenpflanze
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchshöhe 8 m, 20 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Unauffälliges, blassgelbes Knäuel.
Frucht
Aussen leicht stacheliger, innen samthaariger Fruchtbecher, mit braunen, dreikantigen Nüsschen.
Wuchs
Aufrecht und breit wachsender Grossbaum mit einer runden Krone, im freien Stand mit tiefhängenden Ästen. Die Rinde ist glatt und silbergrau.
Blatt
Glänzend grüne, eiförmige, gewellte Blätter mit bernsteinfarbener Herbstfärbung. Die Blätter bleiben im Herbst lange haften.
Beschreibung

Die einheimische Rot-Buche (Fagus sylvatica) präsentiert sich mit glänzend grünen Blättern. Sie kann als geschnittene, wintergrüne Heckenpflanze (bis 4 m) oder als Prachtbaum (bis 20 m) mit weit ausladendem Wuchs aufgezogen werden. Zudem hat sie eine braunrote Herbstfärbung und essbare "Bucheckern".

Verwendung
Geeignet in Einzelstellung, als Strassen- oder Alleebaum, Heckenpflanze, im Wildgarten, als Sichtschutz, Vogelschutzgehölz und in Parks.
Pflege
Die Rot-Buche braucht keine besondere Pflege, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Sie ist gut schnittverträglich und kann daher auch als Schnitthecke oder Formgehölz verwendet werden.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Thomas Amsler, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör