Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Korallenstrauch
Solanum pseudocapsicum
Korallenstrauch
Ausgedruckt oder digital
Solanum pseudocapsicum
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blühtermin Juni–Aug
- Boden Durchlässig, Nährstoffreich
- Gartentyp Balkongarten, Indoor
- Giftigkeit Stark giftig
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Nicht frosthart
- Wuchshöhe 0.6 m
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Weisse, unscheinbare Blüten.
- Frucht
- Grosse, orangefarbige, kugelförmige Zierfrüchte.
- Wuchs
- Kompakter, verzweigter, buschiger Wuchs.
- Blatt
- Grüne, lanzettliche Blätter.
- Beschreibung
Ein Begleiter für triste Monate! Macht sehr schöne glänzende, knallorange Früchte die bis in den Februar überdauern können. Der Korallenstrauch gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.
- Verwendung
- Balkon, Terrasse, Kübelpflanze oder als Zimmerpflanze
- Pflege
- Während der Blütezeit kann leicht geschüttelt werden, das fördert die Bestäubung und gibt grössere Fruchterträge. Regelmässiges giessen und zwischenzeitlich düngen. Die Pflanze kann im Innenbereich hell, bei ca. 15 Grad überwintert werden.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
- Blühtermin Juni–Aug
- Boden Durchlässig, Nährstoffreich
- Gartentyp Balkongarten, Indoor
- Giftigkeit Stark giftig
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Nicht frosthart
- Wuchshöhe 0.6 m
- Blüheigenschaften
- Weisse, unscheinbare Blüten.
- Frucht
- Grosse, orangefarbige, kugelförmige Zierfrüchte.
- Wuchs
- Kompakter, verzweigter, buschiger Wuchs.
- Blatt
- Grüne, lanzettliche Blätter.
- Beschreibung
Ein Begleiter für triste Monate! Macht sehr schöne glänzende, knallorange Früchte die bis in den Februar überdauern können. Der Korallenstrauch gehört zur Familie der Nachtschattengewächse.
- Verwendung
- Balkon, Terrasse, Kübelpflanze oder als Zimmerpflanze
- Pflege
- Während der Blütezeit kann leicht geschüttelt werden, das fördert die Bestäubung und gibt grössere Fruchterträge. Regelmässiges giessen und zwischenzeitlich düngen. Die Pflanze kann im Innenbereich hell, bei ca. 15 Grad überwintert werden.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Shpresa Nikolla, Rayonleiterin SaisonflorFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.