Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Blütenschnitt
Wir helfen Ihnen gerne
Frühjahrs- und sommerblühenden Stauden tut ein Schnitt nach der Blüte gut – sie bekommen wieder neue Kraft und danken es mit einer schönen Nachblüte.
Stauden sind ein wichtiges Gestaltungselement in unseren Gärten. Um viele Jahre Freude an Stauden zu haben, sind Sortenwahl, Standortansprüche und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen zu berücksichtigen.
Während der Pflegeschnitt ein sauberes und gepflegtes Aussehen einer Pflanzung erzielt, trägt der Verjüngungsschnitt meist zu einer Verlängerung und Wiederholung des Blütenflors bei. Ein Pflegeschnitt ist notwendig wenn die Pflanzen nach der Blüte nicht mehr ordentlich aussehen.
Frühjahrs- und Sommerblühende Stauden werden nach der Blüte bis auf eine Handbreite über den Boden zurückgeschnitten. Nach dem Durchtrieb folgt im Spätsommer oft eine schöne Nachblüte. Dieses trifft besonders bei folgenden Sorten zu: Rittersporn, Sommersalbei, Feinstrahlaster, Lupinen, Bunte Margerite.
Besonders reichblütige Arten erschöpfen sich durch ihren überreichen Flor. Hier müssen unbedingt nach der Blüte die Triebe entfernt werden, wodurch neue Blattrosetten und Triebknospen gebildet werden, die diese Pflanzen das Überleben sichern.
Stauden im Pflanzenshop kaufen
Schnittzubehör
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.