Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Zwerg-Rohrkolben
Typha minima
Zwerg-Rohrkolben
Ausgedruckt oder digital
Typha minima
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blattfarbe Grün
- Blütenfarbe Braun
- Blühtermin Mai–Juni
- Boden Kalkhaltig, Humos , Nährstoffreich
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Ziergarten
- Laubfall Sommergrün
- Lichtanspruch Sonnig
- Schmetterlingsfreundlich Ja
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Wasserbad
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 0.7 m
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Die Blüten sind braune, rundliche Kolben. Sehr zierlich und dekorativ.
- Frucht
- Die Samen des einheimischen Zwerg-Rohrkolbens sind flaumig behaart und wollig silbrig.
- Wuchs
- Aufrechte, zierliche Wasserpflanze, die sich mit Ausläufern sanft verbreitet. Wird nur ca. 70 cm hoch.
- Blatt
- Grün, schmal und aufrecht. Im Herbst verfärben sich die Blätter orange.
- Beschreibung
Der einheimische Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) ist eine pflegeleichte, sonnenhungrige Teichpflanze. Er wächst am liebsten am Wasserrand in 3 - 10 cm Tiefe. Die kleinste, einheimische Rohrkolbenart wird nur 70 cm hoch und ist in der Schweiz vom Aussterben bedroht. Typha minima ist vollständig geschützt.
- Verwendung
- Wächst gerne am Teichufer, Bachufer, in Wasserbecken oder Kübeln, eignet sich zur Rekultivierung, die Pflanztiefe beträgt 3 - 10 cm.
- Pflege
- Die Pflanze benötigt sumpfige, dauernasse Böden in voller Sonne. Die Wassertiefe sollte dabei nicht tiefer als 10 cm sein. Da die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen und zudem dekorativ aussehen, wird der einheimische Zwerg-Rohrkolben erst im Frühling vor dem Neuaustrieb (ab Februar) zurückgeschnitten.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
-
Downloads
DownloadsAlles rund ums Gärtnern
- Blattfarbe Grün
- Blütenfarbe Braun
- Blühtermin Mai–Juni
- Boden Kalkhaltig, Humos , Nährstoffreich
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Ziergarten
- Laubfall Sommergrün
- Lichtanspruch Sonnig
- Schmetterlingsfreundlich Ja
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Wasserbad
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 0.7 m
- Blüheigenschaften
- Die Blüten sind braune, rundliche Kolben. Sehr zierlich und dekorativ.
- Frucht
- Die Samen des einheimischen Zwerg-Rohrkolbens sind flaumig behaart und wollig silbrig.
- Wuchs
- Aufrechte, zierliche Wasserpflanze, die sich mit Ausläufern sanft verbreitet. Wird nur ca. 70 cm hoch.
- Blatt
- Grün, schmal und aufrecht. Im Herbst verfärben sich die Blätter orange.
- Beschreibung
Der einheimische Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) ist eine pflegeleichte, sonnenhungrige Teichpflanze. Er wächst am liebsten am Wasserrand in 3 - 10 cm Tiefe. Die kleinste, einheimische Rohrkolbenart wird nur 70 cm hoch und ist in der Schweiz vom Aussterben bedroht. Typha minima ist vollständig geschützt.
- Verwendung
- Wächst gerne am Teichufer, Bachufer, in Wasserbecken oder Kübeln, eignet sich zur Rekultivierung, die Pflanztiefe beträgt 3 - 10 cm.
- Pflege
- Die Pflanze benötigt sumpfige, dauernasse Böden in voller Sonne. Die Wassertiefe sollte dabei nicht tiefer als 10 cm sein. Da die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen und zudem dekorativ aussehen, wird der einheimische Zwerg-Rohrkolben erst im Frühling vor dem Neuaustrieb (ab Februar) zurückgeschnitten.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Kerstin Dumke, Rayonleiterin StaudenFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.