Sanddorn 'Friesdorfer Orange'

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange'

Fruchtschmuckgehölze

Sanddorn 'Friesdorfer Orange'

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange'

CHF 51.00
Artikel-Nummer: 13033C080
CHF 51.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Artikel-Nummer: 13033C080
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Blütenfarbe Grün-braun
  • Blühtermin März–April
  • Boden Durchlässig
  • Gartentyp Obstgarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchsform Strauchig
  • Wuchshöhe 4 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Seine unauffälligen, bräunlichen Blüten erscheinen bereits von März bis April.
Frucht
Die orangeroten, kugeligen Früchte sind sehr vitaminreich, saftig, säuerlich im Geschmack und essbar. Ab August beginnt die Ernte.
Wuchs
Er hat einen dornigen, reich verzweigten Wuchs mit einer unregelmässigen Kronenbildung. Diese Sorte ist einhäusig, das heisst, sie befruchtet sich selbst.
Blatt
Die länglichen Blätter sind auf der Oberseite graugrün, auf der Unterseite silbrig bis rostrot behaart.
Beschreibung

Der Sanddorn 'Friesdorfer Orange' ist eine zwittrige, fruchttragende Sorte. Diese Pflanze benötigt keine männliche Befruchtersorte, damit sie Früchte trägt, doch mit der Pflanzung einer solchen (z.B. Sanddorn 'Pollmix') kann der Ertrag immens gesteigert werden. Seine Beeren sind sehr vitaminreich, saftig und säuerlich im Geschmack. Ab August werden sie geerntet und gerne für Likör, Marmelade, Gelee oder Saft weiterverarbeitet.

Verwendung
Als Vogelnährgehölz, Böschungsbefestigung, als Uferbepflanzung sowie auf sonnigen Terrassen. Die Beeren werden gerne zur Verarbeitung von Likör, Wein, Kompott, Marmelade und Gelee verwendet.
Pflege
Da der Sanddorn viele Ausläufer macht, empfehlen wir eine Rhizomsperre. Er ist sehr robust, pflegeleicht und gut schnittverträglich.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Ernten
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Thomas Amsler, Verkaufsberater Gehölze