Gefleckte Taubnessel

Lamium maculatum

Blattschmuckstauden

Gefleckte Taubnessel

Lamium maculatum

Artikel-Nummer: 63607T
CHF 6.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 63607T
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Rosa
  • Blühtermin April–Mai
  • Boden Normaler Gartenboden
  • Essbare Blüten Ja
  • Gartentyp Blumengarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Wintergrün
  • Lichtanspruch Halbschattig
  • Schmetterlingsfreundlich Ja
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchshöhe 20 cm
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Rosa Lippenblüten mit rötlich gefleckten, unteren Blütenblättern.
Wuchs
Aufrecht wachsende Staude, die mit ihren Ausläufern nicht wuchert, aber dafür dichte Bestände bilden kann.
Blatt
Herzförmige bis dreieckige Blätter, die auf der Unterseite leicht behaart sind. Die unteren Blätter haben einen deutlichen Blatttstiel während die oberen beinahe ungestielt sind. Im Winter zeigt sich in der Blattmitte eine dekorative, weisse Panaschierung.
Beschreibung

Die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) ist eine einheimische Blütenstaude mit rosaroten Lippenblüten. Im Winter zeigt sich eine dekorative, weisse Panaschierung auf den sonst grünen Blättern. Ihren Namen erhielt die heimische Gefleckte Taubnessel durch ihre optische Ähnlichkeit mit der Brennnessel und durch die rötlich gefleckten Blüten. Diese Staude ist eine wertvolle Hummelweide mit üppigem Nektarangebot.

Verwendung
Am Gehölzrand, als Unterpflanzung von Gehölzen, im naturnahen Garten und als Hummel-Nährstaude.
Pflege
Die einheimische Blütenstaude ist pflegeleicht, sofern sie an einem feuchten, halbschattigen Standort wachsen kann.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unsere Gartenexpertin empfiehlt

Kerstin Dumke, Rayonleiterin Stauden

Gartenzubehör