Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Fieberklee
Menyanthes trifoliata
Fieberklee
Ausgedruckt oder digital
Menyanthes trifoliata
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blattfarbe Grün
- Blütenfarbe Weiss
- Blühtermin Mai–Juni
- Boden Leicht sauer
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Blumengarten, Ziergarten
- Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
- Schmetterlingsfreundlich Ja
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Wasserbad
- Winterhärte Frosthart
- Wuchsform Kriechend
- Wuchshöhe 30 cm
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Weisse, fransige, sternförmige Blüten, die aussen rosa überhaucht sind und zu einer lockeren Traube angeordnet sind.
- Wuchs
- Rhizombildende Teichpflanze, die gerne am Uferrand dichte Bestände bildet.
- Blatt
- Dünne Stängel mit dreiblättrigen, olivgrünen Blättern.
- Beschreibung
Der Fieberklee (Menyanthes trifoliata) oder Bitterklee ist eine heimische Sumpfpflanze. Er erfreut mit seinen einzigartigen, fransigen Blüten und wurde früher als Heilpflanze, zum Senken von Fieber, eingesetzt.
- Verwendung
- Zu empfehlen für Teichränder oder Ufer, in teilweise austrocknendem Sumpf oder flachem Wasser, die Pflanztiefe beträgt bis 30 cm. Fieberklee wird auch als Heilpflanze verwendet.
- Pflege
- An einem sonnigen bis halbschattigen Standort in weichem, kalkfreiem und leicht saurem Wasser fühlt sich der Fieberklee am wohlsten. Auf Grund seiner Rhizombildung bildet er dichte Bestände, um ihn einzugrenzen, werden die Rhizome gekappt.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
-
Downloads
DownloadsAlles rund ums Gärtnern
- Blattfarbe Grün
- Blütenfarbe Weiss
- Blühtermin Mai–Juni
- Boden Leicht sauer
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Blumengarten, Ziergarten
- Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
- Schmetterlingsfreundlich Ja
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Wasserbad
- Winterhärte Frosthart
- Wuchsform Kriechend
- Wuchshöhe 30 cm
- Blüheigenschaften
- Weisse, fransige, sternförmige Blüten, die aussen rosa überhaucht sind und zu einer lockeren Traube angeordnet sind.
- Wuchs
- Rhizombildende Teichpflanze, die gerne am Uferrand dichte Bestände bildet.
- Blatt
- Dünne Stängel mit dreiblättrigen, olivgrünen Blättern.
- Beschreibung
Der Fieberklee (Menyanthes trifoliata) oder Bitterklee ist eine heimische Sumpfpflanze. Er erfreut mit seinen einzigartigen, fransigen Blüten und wurde früher als Heilpflanze, zum Senken von Fieber, eingesetzt.
- Verwendung
- Zu empfehlen für Teichränder oder Ufer, in teilweise austrocknendem Sumpf oder flachem Wasser, die Pflanztiefe beträgt bis 30 cm. Fieberklee wird auch als Heilpflanze verwendet.
- Pflege
- An einem sonnigen bis halbschattigen Standort in weichem, kalkfreiem und leicht saurem Wasser fühlt sich der Fieberklee am wohlsten. Auf Grund seiner Rhizombildung bildet er dichte Bestände, um ihn einzugrenzen, werden die Rhizome gekappt.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Kerstin Dumke, Rayonleiterin StaudenFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.