Feuer-Ahorn

Acer tataricum ssp. ginnala

Schnellwachsende Gehölze

Feuer-Ahorn

Acer tataricum ssp. ginnala

Artikel-Nummer: 10101C070
CHF 51.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 10101C070
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Gelb
  • Blühtermin Mai
  • Boden Durchlässig, Humos
  • Gartentyp Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Wasserbedarf Trocken halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchshöhe 5 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Gelbgrün, in Gruppen von 3 bis 5 Blüten und duftend.
Frucht
Paarweise geflügelte, rötliche Nüsschen ab August.
Wuchs
Kleiner Baum oder Grossstrauch mit ausladenden Hauptästen und dünnen, hängenden Trieben. Schlanker aufrechter Wuchs mit einer Höhe bis 7 m.
Blatt
Das Blatt ist 4-8 cm lang und dreilappig, wobei der mittlere Lappen deutlich länger ist. Im Sommer ist das Laub grün, im Herbst verfärbt es sich feuerrot.
Beschreibung

Der Feuer-Ahorn (Acer tataricum ssp. ginnala) wird auch Dreispitz-Ahorn genannt, da seine Blätter meistens drei Spitzen haben. Im Herbst verfärbt sich sein Laub hellorange bis feuerrot, deshalb sein geläufiger Name "Feuer-Ahorn".

Verwendung
Zur Böschungsbefestigung, als geschnittene Hecke, in Dachgärten und in Einzelstellung sowie als kleinkroniger Strassen- oder Alleebaum.
Pflege
Ein starken Rückschnitt ist möglichst zu vermeiden. Falls erforderlich sollte dies nur im Herbst erfolgen. Bei einem Frühjahrs-Schnitt bluten die Pflanzen stark und irreparable Schäden können entstehen.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Düngen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Thomas Amsler, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör