Sortiment    Pflanzen    Obst und Beeren    Kernobst    Birne

Birne 'Alexander Lucas'

Pyrus (Birne) 'Alexander Lucas'

Birne

Birne 'Alexander Lucas'

Pyrus (Birne) 'Alexander Lucas'

Artikel-Nummer: 72020PY2C
CHF 76.00
Lieferfrist ca. 5-7 Werktage
Artikel-Nummer: 72020PY2C
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Weiss
  • Blühtermin April–Mai
  • Boden Nährstoffreich
  • Gartentyp Obstgarten
  • Geschmack Süss
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Lichtanspruch Sonnig
  • Reifezeit Früh-mittel
  • Schwierigkeitsgrad Erfahren
  • Winterhärte Frosthart
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Die weissen Blüten zeigen sich April/Mai. Bienenfreundlich.
Frucht
Die Birne 'Alexander Lucas' ist gross, eher kugelförmige. Die Grundfarbe der Haut ist grün. Das Fleisch ist gelblich-weiss, saftig, süss und leicht herb.
Wuchs
Schwach bis mittelstark, anfangs aufrecht, später hängend, dünnes Fruchtholz.
Blatt
Sattgrün, mittelgross.
Beschreibung

Bei der Birne 'Alexander Lucas' ist die Frucht gross, eher kugelförmig, grün. Das Fruchtfleisch ist gelblich weiss, saftig, süss und leicht herb. Der Birnenbaum wächst schwach bis mittel und ist auch für rauere und höhere Lagen geeignet. Die Essreife ist von November bis Dezember.

Verwendung
Empfohlen als Tafelbirne für Frischverzehr, Kompott und zum Einmachen. Geeignet für rauere und höhere Lagen.
Pflege
Ernte: Mitte September bis Ende September.Essreife: Ab November bis Ende Dezember genussreif. Die 'Alexander Lucas' verträgt sich gut mit der Birne 'Williams Christbirne' (Pyrus 'Williams Christbirne'), Birne 'Rote Williams' (Pyrus 'Rote Williams'), Birne 'Kaiser Alexander' (Pyrus 'Kaiser Alexander'), Birne 'Gute Luise' (Pyrus 'Gute Luise') und Birne 'Conférence' (Pyrus 'Conférence').
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Ernten
Schneiden
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Thomas Amsler, Verkaufsberater Gehölze