Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Rhabarberkompott mit Joghurtmousse und Kresse
Wir helfen Ihnen gerne
Die Säure des Rhabarbers ist ein wunderbarer Partner zu Süssem oder anderen Früchten wie zum Beispiel Erdbeeren. Sehr gut passt die fruchtige Säure auch zu Milchprodukten wie Quark, Rahm oder Joghurt. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie das köstliche Rezept.
Rezept-Idee mit Rhabarber
Zutaten für 8 Personen
Kompott:
1 dl Wasser
200 g Zucker
2 cm Ingwer, geschält und halbiert
3 Kardamomkapseln, gequetscht
½ Vanillestängel, aufgeschnitten
100 g Himbeeren, tiefgekühlt oder frisch
600 g rotfleischiger Rhabarber, in 3 cm lange Rauten geschnitten
Joghurtmousse:
180 g Griechischer Joghurt
1 Bio-Zitrone, Schale abgerieben
30 g Zucker
½ Vanillestängel, Mark ausgekratzt
1 Blatt Gelatine, 5 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht
6 EL Rahm
2 Bio-Eiweiss, zu Schnee geschlagen
250 g Rahm, steif geschlagen Kresse, am besten selber gezogen
1 TL Rapssamen
Zubereitung
Wasser, Zucker, Ingwer, Kardamomkapseln und Vanillestängel in einer Pfanne aufkochen. Rhabarber in die Auflaufform geben und Himbeeren darüber streuen sowie den Sirup darüber giessen. Mit Alufolie gut abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C rund 20 Minuten schmoren. Anschliessend die Form rausnehmen und erkalten lassen. Der Rhabarber sollte noch leicht fest sein.
Joghurt mit Zitronenabrieb, Rohzucker, Vanillemark vermischen. Die aufgeweichte Gelatine ausdrücken. In einer kleinen Pfanne die 6 EL Rahm erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Anschliessend die Rahm-Gelatine unter ständigem Rühren unter das Joghurt mischen. Eischnee und Schlagrahm unterheben, in eine Schüssel oder Form geben und für 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Mit Löffeln aus dem Joghurtmousse Nocken abstechen und in einen tiefen Teller setzen. Rhabarberkompott mit wenig Saft danebenlegen. Rapssamen darüber streuen und mit einem schönen Büschel Kresse garnieren.
💡 Haben Sie gewusst?
Grüne Rhabarber-Sorten haben eher mehr Säure und rote Sorten sind aromatischer.
Rafael Bölsterli und Andreas Ehrensperger
Mit diesem feinen Rezept verwöhnen Andreas Ehrensperger und Rafael Bölsterli ihre Gäste im Kochatelier Cookuk in Aarau. Beide sind leidenschaftliche Köche und kochen immer, als hätten Sie ihre besten Freunde zu Gast. Sie sind überzeugt, dass gemeinsames Kochen Menschen verbindet und dass Gespräche zu jedem guten Essen gehören.
Rhabarber online kaufen
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.