Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Vergnügtes Zweckentfremden
Wir helfen Ihnen gerne
Downloads
- Pflanzen mit essbaren Blüten
Downloads
- Bienenfreundliche Pflanzen
Downloads
- Schmetterlingsfreundliche Pflanzen
Wegweisend handeln statt Wertvolles wegwerfen: Upcycling-Fans hauchen ausgedienten Gegenständen ganz verspielt neues Leben ein – auch im Garten.
Aus Disketten werden Pflanztöpfe für Keimlinge. Eine alte Palette mausert sich zum Kräuterregal oder wird zum Rahmen fürs Erdbeerbeet. PET-Flaschen überraschen als hängende Gärten: Mit Upcycling zeigen Sie fröhlich Flagge wider die Wegwerfgesellschaft.
Aus alt mach neu
Im Gegensatz zum Recycling steigert Upcycling den Wert alter Dinge durch kreatives Umdenken. Was anderswo weggeworfen wird, verwandelt sich in Neues und Neuwertiges. Die Grenzen des Möglichen setzen Sie. Oder wie es in der Upcycling-Gemeinde heisst: «Jeder alte Gegenstand hat mindestens 50 andere Verwendungsmöglichkeiten.»
Nehmen Sie die Herausforderung an
Unsere Jüngsten bauen sich aus sogenannt wertlosen Gegenständen ganze Spielwelten. Upcycling ist die Gelegenheit für uns Erwachsene, kreativer Spielfreude wieder einmal Raum zu geben. Erlauben Sie sich, die Dinge um Sie herum mit neuen Augen anzuschauen und sich zu fragen: «Was könnte ich damit in meinem Garten machen?»
Gehen Sie auf Entdeckungsreise
1001 wunderbare Inspirationen rund ums Upcycling finden Sie online – zum Beispiel in Gartenblogs – und neuerdings auch in Buchform. Unser Tipp: Schmökern Sie bei Zulauf in unserem riesigen Buch-Sortiment rund um alles, was grünt und blüht und werfen Sie dabei einen Blick in Beate Walthers Buch «Upcycling im Garten. 40 nützliche Ideen zum Selbermachen».
Sie werden sehen: Alte Konservendosen können Ihnen genauso bei der Gartenarbeit dienen wie ein Küchensieb. Joghurtbecher, Suppenkellen und Waschtrommeln eignen sich durchaus als Pflanzgefässe. PET-Flaschen dienen Ihnen prima als Pflanzglocken bei der Aufzucht Ihrer Keimlinge. Ebenfalls in Beate Walthers Buch: Dekoideen, praktische Ratschläge zu Aussaat und Pflanzung sowie Hinweise dazu, was sich wo sammeln lässt und welche Hilfsmittel Sie zum Werken brauchen werden.
Die Essenz der Nachhaltigkeit
Also, auf zum vergnügten Zweckentfremden! Wir meinen: Schöner können Sie Nachhaltigkeit kaum leben. Denn alles, was Sie als Gartenliebhaber nicht wegwerfen, sondern in Ihrem grünen Reich zu neuem Leben erwecken ist letztlich nichts anderes als Ihre respektvolle Verbeugung vor der Natur.
Grosse Auswahl an Saisonflor im Gartencenter
Gartenzubehör
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.