Der Name sagt es bereits, hier blühen und gedeihen lauter heimische Schattenpflanzen. Aber von wegen langweiliges Schattendasein – diese Mischung erfreut alle Sinne!

Mondviole für die Nase, Walderdbeeren für den Gaumen, interessante Blätter und farbige Blüten für die Augen, das Summen von Bienen und Hummeln kitzelt die Ohren. Für die Biodiversität eine gefreute Sache – und für den Menschen bleiben bestimmt genügend Blumen für ein kleines, einheimisches Sträusschen. Das stattliche Rohr-Pfeifengras und der hübsche, unkomplizierte Geissbart verleihen der Mischung Schwung und eine luftige Struktur. 

Pflanzen-Set online bestellen

Alle Pflanzensets können in unserem Onlineshop bestellt werden.

Im Staudenset enthaltene Pflanzen

Im Staudenset Heimatpracht sind folgende Pflanzen enthalten (solange Vorrat, einzelne Pflanzen können saisonbedingt ersetzt werden):

Leitstauden

Wilde Mondviole

Lunaria rediviva oder die Wilde Mondviole ist eine hübsche Wildstaude und erfreut mit ihren herzförmigen Blättern und den hellvioletten Blüten. Die Blüten duften lieblich und locken verschiedenste Nachfalter an. 2 Exemplare im Set enthalten.

Wald-Geissbart

Der hohe und einheimische Wald-Geissbahrt (Aruncus dioicus) überzeugt mit seinen attraktiv im Wind wiegenden Blütenrispen, welche wertvolle Nahrung für Bienen und Insekten bieten und seiner anspruchslosen Pflege. 1 Exemplar im Set enthalten.

Hohes Pfeifengras

Das Rohr-Pfeifengras oder Hohe Garten-Pfeifengras (Molinia arundinacea) kann bis ca. 170 cm hoch werden und überzeugt mit dem dekorativen, halbkugelförmigen Wuchs und den langen, aufrechten Halmen. 1 Exemplar im Set enthalten.

Begleitstauden

Brauner Storchschnabel

Der Braune Storchschnabel (Geranium phaeum) ist eine dankbare Blattschmuck- und Blütenstaude. Seine grünen, gezackten Blätter weisen ein dekoratives, braunes Band auf und seine Blüten sind dunkelviolett. 3 Exemplare im Set enthalten.

Knotiger Storchschnabel

Der Storchschnabel (Geranium nodosum) ist eine einheimische Wildstaude und benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Er ist anspruchslos, trockenheitsverträglich und eine äusserst nützliche Insektenweide. 3 Exemplare im Set enthalten.

Grosses Wald-Windröschen

Die Wald-Anemone (Anemone sylvestris) ist eine einheimische, pflegeleichte Wildstaude mit weissen, nickenden Blüten. Sie wird auch Waldwindröschen genannt und ist eine wertvolle Insektenweide. 5 Exemplare im Set enthalten.

Gelber Fingerhut

Der einheimische Gelbe Fingerhut (Digitalis lutea) besitzt schwefelgelbe, glockenförmige Blüten, die als wichtige Nahrungsquelle für Insekten dienen. Er ist ausdauernd und pflegeleicht. 2 Ex. im Set enthalten.

Borstiger Schildfarn

Der Borstige Schildfarn (Polystichum setiferum) ist ein einheimischer, wintergrüner Farn mit zweifach gefiederten Wedeln und feinen Spreuschuppen. 2 Exemplare im Set enthalten

Grosse Sterndolde

Die Wildstaude Astrantia major (Grosse Sterndolde) liebt einen feuchten Standort und zeigt ihre hellrosa, sternförmigen Blütendolden von Juli bis September. Die einheimische Blühpflanze ist eine gute Bienenweide. 3 Exemplare im Set enthalten.

Gewöhnlicher Blutweiderich

Der einheimische Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) ist eine ideale, pflegeleichte Bienenweide. Er bevorzugt einen feuchten Standort und eignet sich daher hervorragend als Uferbepflanzung. Die rosa Blüten locken Wildbienen an. 2 Exemplare im Set enthalten.

Schneeweisse Hainsimse

Die einheimische Schneeweisse Hainsimse (Luzula nivea) macht wunderschöne weisse Blütenbüschel. Das Gras ist auch als Schneemarbel bekannt, ist eine gute Begleitpflanze und bringt durch ihre lockeren Blüten Leichtigkeit in den Garten. 2 Exemplare im Set enthalten.

Bodendecker und Pendler

Staudensets jetzt kaufen

Pflanzensets können einfach und unkompliziert in unserem Onlineshop bestellt werden oder auf Vorbestellung (056 463 62 62) im Gartencenter abgeholt werden. 

Pflanzschema Staudenset

Damit alle Pflanzen harmonisch verteilt sind, empfehlen wir Ihnen, sie vor dem Einpflanzen gemäss Pflanzschema auszulegen. Beginnen Sie mit den Leitstauden, ihnen werden danach die Begleitstauden zugesellt und dann die Lücken mit den Bodendeckern aufgefüllt.

Die Pendler werden dazwischen platziert, ebenso die Zwiebelpflanzen, die in kleinen Gruppen zwischen die Stauden gepflanzt werden. Je nach Begebenheiten in Ihrem Garten entweder als langes Beet oder als Rechteck.

Weitere Informationen zum Staudenset

Standort:  

Halbschattig bis schattig

Boden:

frisch, humos, feucht, idealerweise Nord-, Ost- oder Westseite

Grösse:

ca. 5 m2 (Pflanzschema siehe oben), die Menge kann beliebig ergänzt oder vervielfacht werden

Pflege: 

Rückschnitt der abgestorbenen Pflanzen im Herbst oder Frühjahr.

Staudensets jetzt kaufen

Das Staudenset Heimatpracht kann einfach und unkompliziert in unserem Onlineshop bestellt werden oder auf Vorbestellung (056 463 62 62) im Gartencenter abgeholt werden. 


Empfehlungen zum Staudenset

Zum Pflanzenset Heimatpracht empfehlen wir als Ergänzung folgende Stauden und Zwiebelpflanzen (nicht im Set inbegriffen, Zwiebelpflanzen sind nur saisonal im Gartencenter erhältlich, entweder ab September als Pflanzzwiebeln oder zum Teil im Frühling als Topfpflanzen):

Artikel teilen

Pflanzensets kaufen