Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Garten-Narzisse 'Tête à Tête'
Narcissus Hybriden 'Tête à Tête'
Garten-Narzisse 'Tête à Tête'
Ausgedruckt oder digital
Narcissus Hybriden 'Tête à Tête'
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blütenfarbe Gelb, Gelb
- Blühtermin März–April
- Boden Normaler Gartenboden, Durchlässig
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 30 cm
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Zitronengelbe, kleine, trompeten- bis glockenartige Blüten.
- Wuchs
- Grazile und vielblütige Narzissen-Art, aufrecht wachsend.
- Blatt
- Grün, linealisch und schmal-zungenförmig.
- Beschreibung
Die Zwerg- oder Garten-Narzisse ist eine grazile und vielblütige Narzissen-Art, welche äusserst widerstandsfähig ist. Die trompeten- bis glockenartigen Blüten erscheinen in zitronengelber Farbe.
- Verwendung
- Überall einsetzbar, sowohl in gemischt bepflanzten Gefässen als auch gruppenweise in Rabatten und Steingärten.
- Pflege
- Regelmässig giessen und düngen, stehendes Wasser vermeiden, führt zu Fäulnis, verblühtes direkt nach der Blüte schneiden, anspruchslos. Vermehren sich durch Tochterzwiebeln weiter.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
- Blütenfarbe Gelb, Gelb
- Blühtermin März–April
- Boden Normaler Gartenboden, Durchlässig
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 30 cm
- Blüheigenschaften
- Zitronengelbe, kleine, trompeten- bis glockenartige Blüten.
- Wuchs
- Grazile und vielblütige Narzissen-Art, aufrecht wachsend.
- Blatt
- Grün, linealisch und schmal-zungenförmig.
- Beschreibung
Die Zwerg- oder Garten-Narzisse ist eine grazile und vielblütige Narzissen-Art, welche äusserst widerstandsfähig ist. Die trompeten- bis glockenartigen Blüten erscheinen in zitronengelber Farbe.
- Verwendung
- Überall einsetzbar, sowohl in gemischt bepflanzten Gefässen als auch gruppenweise in Rabatten und Steingärten.
- Pflege
- Regelmässig giessen und düngen, stehendes Wasser vermeiden, führt zu Fäulnis, verblühtes direkt nach der Blüte schneiden, anspruchslos. Vermehren sich durch Tochterzwiebeln weiter.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Shpresa Nikolla, Rayonleiterin SaisonflorDas könnte Sie auch interessieren
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.