Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Netzblatt-Iris, in Sorten
Iris reticulata
Netzblatt-Iris, in Sorten
Ausgedruckt oder digital
Iris reticulata
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Bienenfreundlich Ja
- Blühtermin Feb–März
- Boden Durchlässig, Humos
- Duft Leicht
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 15 cm
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Einzelblüte, mit gelbem Musterstreifen, leicht duftend, in diversen Farben.
- Wuchs
- Aufrechter und horstiger Wuchs.
- Blatt
- Schwertförmig, lanzettliche, grüne Blätter.
- Beschreibung
Die Netzblatt-Iris ist eine sehr früh blühende, beliebte Liliensorte. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Irak und Iran, dort ist sie oft an Hängen und Bergwiesen anzutreffen. Der Name Netz-Schwertlilie kommt durch die netz-artige Aussenhaut der Zwiebel und die schwertförmigen Blätter zustande.
- Verwendung
- Geeignet für Rabatten, Pflanzschalen, Beetbepflanzungen und Steingärten.
- Pflege
- Sehr pflegeleichte Liliensorte, einmal gepflanzt wächst sie von alleine und breitet sich durch Tochterzwiebeln weiter aus.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
- Bienenfreundlich Ja
- Blühtermin Feb–März
- Boden Durchlässig, Humos
- Duft Leicht
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchshöhe 15 cm
- Blüheigenschaften
- Einzelblüte, mit gelbem Musterstreifen, leicht duftend, in diversen Farben.
- Wuchs
- Aufrechter und horstiger Wuchs.
- Blatt
- Schwertförmig, lanzettliche, grüne Blätter.
- Beschreibung
Die Netzblatt-Iris ist eine sehr früh blühende, beliebte Liliensorte. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Irak und Iran, dort ist sie oft an Hängen und Bergwiesen anzutreffen. Der Name Netz-Schwertlilie kommt durch die netz-artige Aussenhaut der Zwiebel und die schwertförmigen Blätter zustande.
- Verwendung
- Geeignet für Rabatten, Pflanzschalen, Beetbepflanzungen und Steingärten.
- Pflege
- Sehr pflegeleichte Liliensorte, einmal gepflanzt wächst sie von alleine und breitet sich durch Tochterzwiebeln weiter aus.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Shpresa Nikolla, Rayonleiterin SaisonflorFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.