Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Kleine Wasserlinse
Lemna minor
Kleine Wasserlinse
Ausgedruckt oder digital
Lemna minor
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Blattfarbe Grün
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Ziergarten
- Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Wasserbad
- Winterhärte Frosthart
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Wuchs
- Schwimmpflanze, bestehend aus einem bis fünf Blättchen.
- Blatt
- Grün, länglich-oval mit luftgefüllten Hohlräumen.
- Beschreibung
Die Kleine Wasserlinse (Lemna minor) ist eine einheimische Wasserpflanze. Sie besteht aus kleinen Blättchen, die an der Teichoberfläche schwimmen. Die pflegeleichte Pflanze kann sich sehr schnell ausbreiten und das ganze Wasser bedecken. Wasserlinsen dienen Karpfen und Enten als Nahrung, im Volksmund werden sie auch Entengrütze genannt. Die einheimische Kleine Wasserlinse benötigt einen hohen Nährstoffgehalt. Die Blättchen enthalten viele Nährstoffe, viel Eiweiss und könnten einen Ersatz für Sojaprodukte werden.
- Verwendung
- Wächst gerne in Teichen, Wasserbecken und Kübeln.
- Pflege
- Diese inheimsiche Schwimmpflanze ist äusserst pflegeleicht. Die Kleine Wasserlinse benötigt nur Sonne und mindestens 40 cm tiefes, nährstoffreiches Wasser. Sie verbreitet sich sehr schnell und muss bei bedarf abgefischt werden.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
-
Downloads
DownloadsAlles rund ums Gärtnern
- Blattfarbe Grün
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Ziergarten
- Lichtanspruch Halbschattig, Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Wasserbad
- Winterhärte Frosthart
- Wuchs
- Schwimmpflanze, bestehend aus einem bis fünf Blättchen.
- Blatt
- Grün, länglich-oval mit luftgefüllten Hohlräumen.
- Beschreibung
Die Kleine Wasserlinse (Lemna minor) ist eine einheimische Wasserpflanze. Sie besteht aus kleinen Blättchen, die an der Teichoberfläche schwimmen. Die pflegeleichte Pflanze kann sich sehr schnell ausbreiten und das ganze Wasser bedecken. Wasserlinsen dienen Karpfen und Enten als Nahrung, im Volksmund werden sie auch Entengrütze genannt. Die einheimische Kleine Wasserlinse benötigt einen hohen Nährstoffgehalt. Die Blättchen enthalten viele Nährstoffe, viel Eiweiss und könnten einen Ersatz für Sojaprodukte werden.
- Verwendung
- Wächst gerne in Teichen, Wasserbecken und Kübeln.
- Pflege
- Diese inheimsiche Schwimmpflanze ist äusserst pflegeleicht. Die Kleine Wasserlinse benötigt nur Sonne und mindestens 40 cm tiefes, nährstoffreiches Wasser. Sie verbreitet sich sehr schnell und muss bei bedarf abgefischt werden.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Kerstin Dumke, Rayonleiterin StaudenFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.