Gemeine Waldrebe

Clematis vitalba

Kletterpflanzen

Gemeine Waldrebe

Clematis vitalba

Artikel-Nummer: 39212C4
CHF 43.00
Momentan nicht lieferbar
Artikel-Nummer: 39212C4
Eigenschaften
Alles im Blick
  • Blattfarbe Grün
  • Bienenfreundlich Ja
  • Blütenfarbe Weiss
  • Blühtermin Juli–Sept
  • Boden Humos
  • Duft Leicht
  • Einheimisch Ja
  • Gartentyp Baumgarten, Ziergarten
  • Giftigkeit Nicht giftig
  • Laubfall Sommergrün
  • Schmetterlingsfreundlich Ja
  • Schwierigkeitsgrad Anfänger
  • Vogelfreundlich Ja
  • Wasserbedarf Feucht halten
  • Winterhärte Frosthart
  • Wuchshöhe 15 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
Blüheigenschaften
Weisse, duftende Blüten, die sehr dekorativ sind.
Frucht
Die kugeligen Samenstände sind silbrig behaart und sehr dekorativ.
Wuchs
Kletterpflanze mit buschigem Wuchs und langen, lianenartigen Trieben, die an der Basis verholzen.
Blatt
Grün oder frischgrün, länglich-eiförmig.
Beschreibung

Die Gemeine oder Echte Waldrebe (Clematis vitalba) ist eine der wenigen einheimischen Schlingpflanzen. Sie ist dank ihren weissen, duftenden Blüten eine beliebte Bienenweide. Im Volksmund ist die Gemeine Waldrebe auch als Bettlerskraut oder Niele bekannt. Diese Schlingpflanze ist die einzig bekannte Nahrungsquelle für die Raupen das Waldreben-Fensterfleckchen, einem kleinen, heimischen Schmetterling.

Verwendung
Als Böschungsbefestigung, zum Beranken alter Bäume, für Pergolen und Spaliere, als Fassadenbegrünung, im Naturgarten, als Vogelschutzgehölz und als Bienen- und Schmetterlingsweide.
Pflege
Tote und schwache Triebe nach der Blüte entfernen. Grössere Schnittmassnahmen im Juni durchführen. Stark wuchernd, mässig frosthart.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Blühen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unser Gartenexperte empfiehlt

Micha Christen, Verkaufsberater Gehölze

Gartenzubehör