Gemeine Eibe
Taxus baccata
Gemeine Eibe
Ausgedruckt oder digital
Taxus baccata
Liefergrösse 40-50 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 21.70
Liefergrösse 40-50 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 21.70
Liefergrösse 50-60 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 29.40
Liefergrösse 50-60 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 29.40
Liefergrösse 60-80 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 43.00
Liefergrösse 60-80 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 43.00
Liefergrösse 80-100 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 70.00
Liefergrösse 80-100 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 70.00
Liefergrösse 100-125 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 105.00
Liefergrösse 100-125 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 105.00
Liefergrösse 125-150 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 162.00
Liefergrösse 125-150 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 162.00
Liefergrösse 150-175 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 232.00
Liefergrösse 150-175 cm, im Containertopf, Heckenpflanze
CHF 232.00
Gemeine Eibe
CHF 108.00
CHF 108.00
Gemeine Eibe
CHF 158.00
CHF 158.00
Gemeine Eibe
CHF 225.00
CHF 225.00
Gemeine Eibe
CHF 321.00
CHF 321.00
Variation wechseln
Artikel-Nummer: 27061HEC040
Eigenschaften
Alles im Blick
- Boden Humos
- Einheimisch Ja
- Gartentyp Baumgarten, Heckenpflanze , Ziergarten
- Geschmack Nicht essbar!
- Giftigkeit Giftig, Stark giftig
- Laubfall Immergrün
- Lichtanspruch Schattig, Sonnig
- Nadelfarbe Dunkelgrün
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Vogelfreundlich Ja
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Frosthart
- Wuchsform Pyramidal
- Wuchshöhe 5 m, 7 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Gelb, unscheinbar.
- Frucht
- Die Frucht besteht aus einem roten, fleischigen Mantel, der einen olivgrünen Samenkern umschliesst.
- Wuchs
- Mehrstämmig, breit ausladend, mit leicht ansteigenden Seitenästen.
- Blatt
- Dunkelgrüne, zweizeilige, glänzende Nadeln, meist nicht stechend.
- Beschreibung
Die Gemeine Eibe, ein einheimisches Nadelgehölz, ist sehr gut schnittverträglich und wird daher oft als Heckenpflanze oder Formgehölz genutzt.
- Verwendung
- In Einzelstellung, als Sicht- oder Windschutz, als Hecke, als Grab- und Kübelbepflanzung, als Vogelschutzgehölz sowie in der Floristik für Schnittgrün geeignet.
- Pflege
- Die Eiben werden zwischen Mai/Juni oder August/September geschnitten. Je nach Zielelement erfolgt ein Rückschnitt ein bis dreimal pro Jahr.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Schneiden
Düngen