Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Goldlack, in Sorten
Erysimum cheiri
Goldlack, in Sorten
Ausgedruckt oder digital
Erysimum cheiri
-
Eigenschaften
EigenschaftenAlles im Blick
- Bienenfreundlich Ja
- Blühtermin April–Juni
- Boden Humos, Nährstoffreich
- Duft Mittelstark
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Einmal wöchentlich
- Wenig Schnecken gefährdet Ja
- Winterhärte Nicht frosthart
- Wuchshöhe 0.5 m
-
Beschreibung
BeschreibungWissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Traubenartig, reichblühend und leicht duftend, in diversen Farben.
- Wuchs
- Aufrechter, buschiger und horstbildender Wuchs.
- Blatt
- Schmale, leicht beharrte, dunkelgrüne Blätter.
- Beschreibung
Die Blüten duften angenehm nach Veilchen. Der Name Goldlack bezieht sich auf die Blüten der Pflanze, diese haben einen leichten gelb-glänzenden Schimmer. Der zweijährige Kreuzblüher vermehrt sich durch Selbstaussaat.
- Verwendung
- Geeignet für Rabatten, Pflanzschalen, Beetbepflanzungen oder als Bienenweide.
- Pflege
- Mag einen geschützten Standort und sollte regelmässig gegossen werden. Einmal im Monat mit Flüssigdünger düngen, damit der Goldlack kompakt bleibt ist es empfehlenswert die Triebe einzukürzen.
-
Kalender
KalenderPlanen Sie richtig
- Bienenfreundlich Ja
- Blühtermin April–Juni
- Boden Humos, Nährstoffreich
- Duft Mittelstark
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Einmal wöchentlich
- Wenig Schnecken gefährdet Ja
- Winterhärte Nicht frosthart
- Wuchshöhe 0.5 m
- Blüheigenschaften
- Traubenartig, reichblühend und leicht duftend, in diversen Farben.
- Wuchs
- Aufrechter, buschiger und horstbildender Wuchs.
- Blatt
- Schmale, leicht beharrte, dunkelgrüne Blätter.
- Beschreibung
Die Blüten duften angenehm nach Veilchen. Der Name Goldlack bezieht sich auf die Blüten der Pflanze, diese haben einen leichten gelb-glänzenden Schimmer. Der zweijährige Kreuzblüher vermehrt sich durch Selbstaussaat.
- Verwendung
- Geeignet für Rabatten, Pflanzschalen, Beetbepflanzungen oder als Bienenweide.
- Pflege
- Mag einen geschützten Standort und sollte regelmässig gegossen werden. Einmal im Monat mit Flüssigdünger düngen, damit der Goldlack kompakt bleibt ist es empfehlenswert die Triebe einzukürzen.

Unsere Gartenexpertin empfiehlt
Shpresa Nikolla, Rayonleiterin SaisonflorFür Sie ausgesuchtes Wissen zum Thema
Gartenzubehör
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.