Eigenschaften
Alles im Blick
- Blühtermin Mai–Okt
- Boden Kalkfreier, saurer Boden, Durchlässig
- Gartentyp Balkongarten, Blumengarten
- Lichtanspruch Sonnig-halbschattig
- Schwierigkeitsgrad Anfänger
- Wasserbedarf Feucht halten
- Winterhärte Nicht frosthart
- Wuchshöhe 0.5 m
Beschreibung
Wissenswerte Details
- Blüheigenschaften
- Fächerartige, violett-blaue üppige Blütenpracht.
- Wuchs
- Kriechend bis hängend, mit etwas sparrigem Wuchs und aufrechten Endtrieben.
- Blatt
- Grüne, schmale, eiförmige Blätter.
- Beschreibung
Die Blüten breiten sich fächerartig aus, sehr beliebt als Nährpflanze für Bienen. Durch die überhängende, üppige Wuchsform ist die Fächerblume ideal für Balkonkisten und Ampeln bis zum Herbst.
- Verwendung
- Eignet sich für Ampeln, Balkonkisten und Pflanzgefässe.
- Pflege
- Zugeben von Flüssigdünger garantiert eine reiche Blüte (niedrige Dosierung verwenden). Regelmässiges Giessen je nach Wetter erforderlich. Wird meist einjährig kultiviert, kann nach Bedarf bei ca. 10 Grad hell überwintert werden.
Kalender
Planen Sie richtig
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Pflanzen
Düngen
Blühen