Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Spaziergang in den Rebbergen
Wir helfen Ihnen gerne
Schon die alten Römer widmeten sich in der Gegend von Vindonissa dem Rebbau. Davon zeugen die vier Museumsrebberge, und auch auf ausgeschilderten Rebwegen lässt sich einiges über die heutige Rebkultur und die Rebsorten erfahren.
Die Römerrebberge in Remigen, Villigen, Oberflachs und Schinznach-Dorf zeigen die verschiedenen Anbaumethoden der Römer. Nach antiken Vorbildern erstellt lässt sich live erleben, wie der Rebbau zur Zeit der Römer betrieben wurde. Für einen Familien- oder Vereinsausflug bietet sich auch eine Führung mit anschliessendem (echt römischen) Apéro an.
Der Wissensdurst über den gegenwärtigen Rebbau lässt sich auf einer herrlichen Wanderung durch die sonnenverwöhnten, malerischen Rebberge wunderbar stillen. Die Reblehrpfade von Auenstein und Oberflachs sind gut begehbar, auch mit Kinderwagen und für ältere Menschen.
Infos zu den Reblehrpfaden
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.