Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Feuerbrand Resistenz
Wir helfen Ihnen gerne
Vor 2 Jahren mussten wir unseren Quittenbaum wegen Feuerbrand fällen und entsorgen lassen. Er fehlt uns sehr und wir würden gerne an der gleichen Stelle einen neuen Baum pflanzen. Ist es möglich, dass der Feuerbrand Erreger im Boden überdauert und jetzt den neuen Baum befallen könnte? Sollten wir besser einen neuen Platz suchen? G.B.
Unsere Antwort
Wer einmal einen Quittenbaum in seinem Garten stehen hatte, sich an die schönen, grossen Blüten erinnert und zu schätzen wusste, was aus den harten, etwas unförmigen Früchten für Köstlichkeiten entstehen können, wird ihn eindeutig vermissen. Aber auch wenn der vom Feuerbrandbakterium befallene Baum mit allen Wurzeln fein säuberlich entfernt und die Erde sogar ausgewechselt wurde, ein Risiko, dass der neue Quittenbaum wieder vom Feuerbrandbakterium befallen wird, besteht immer noch, da der Erreger, der durch Bienenflug übertragen wird, leider immer noch äusserst aktiv ist. In der Schweiz erstreckt sich die Befallszone momentan über die Kantone AG, BL, GL, JU, SO, SZ, und ZH, bei folgende Kantonen sind alle Gemeinden in der Befallszone: AI, AR, BE, BS, LU, SG, NW, TG und ZG. In Deutschland ist das Bakterium ebenfalls weit verbreitet. Zudem blühen Quitten mit Weissdorn oder Cotoneaster später als Äpfel und Birnen, meistens ab der zweiten Hälfte der Apfelblüte und sind daher, wenn die Witterung noch feuchtwarm ist, besonders anfällig auf eine Infektion. Ob Sie in der Befallszone wohnen, erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde. Falls ja, müssen Sie selbst entscheiden, ob Sie das Risiko einer Infektion bei der neuen Quitte auf sich nehmen möchten.
Besuchen Sie unseren Pflanzenshop
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.