Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Veredelung
Um genau identische Pflanzen einer Mutterpflanze zu erhalten, werden Pflanzen vegetativ vermehrt. Eine Möglichkeit der vegetativen Vermehrung stellt die Veredelung dar, die z.B. bei Rosen und Obstgehölzen angewendet wird.
Dabei unterscheidet man die Augenokulation (einsetzen eines Auges in eine Unterlage) im Sommer z.B. bei Rosen und Obstgehölzen und das Pfropfen (einsetzen eines ganzen Edelreises) in der Wachstumsruhe z.B. bei Schlingpflanzen oder Blütengehölzen. Mittels der Kombination von Edelreis (Sorte) und Unterlage können viele Eigenschaften der Pflanze wie z.B. Frostresistenz, Wuchsstärke und Wuchsform, Bodenverträglichkeit, Krankheitsresistenz, etc festgelegt werden. Ob Pflanzen veredelt sind, sieht man v.a. an der Veredelungsstelle, d.h. dem Übergang von der Unterlage zum Edelreis.
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.