Zu einer Merkliste hinzufügen
Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Ausläufer
Ausläufer sind unterirdisch gebildete Sprosse. Sie dienen der Pflanze zur Vermehrung und Verbreitung, da sie sich durch eigene Wurzeln und oberirdische Triebe zu eigenständigen Pflanzen entwickeln können. Oft werden ausläuferbildende Pflanzen wie z.B. Anemone, Waldsteinia oder Pachysandra als dicht deckende Bodendecker eingesetzt. Ausläuferbildende Gehölze wie Bluthartriegel (Cornus sanguinea) oder Sanddorn (Hippophaea) dienen der Befestigung von Hängen oder Böschungen, z.B. bei der Begrünung von Hängen, Autobahnen.
Manche Bambusarten z.B. Phyllostachys bilden sehr viele Ausläufer, so dass sie andere Pflanzen überwachsen und verdrängen. Hier können Rhizomsperren zum Einsatz kommen, um das Wurzelwachstum zu begrenzen.
Unser Service
Unser Angebot
Unternehmen
Kontakt
Sicher einkaufen
-
Ihre Zahlung wird sicher übertragen
Zahlungsmöglichkeiten
Schweizer Qualität, unser Versprechen

Unsere Kunden bewerten uns mit Sehr gut
Newsletter Abonnieren
Newsletter Abonnieren
Freuen Sie sich auf viel Pflanzen- und Gartenwissen, dazu Informationen über interessante Kurse, Veranstaltungen und Aktuelles aus der grünen Welt. Zur Begrüssung schenken wir Ihnen 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung in unserem Online-Shop.
Den Rabattcode und die Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail.